Der neu angepasste COVID-19 Impfstoff von Biontec/Pfizer ist zur Auffrischung vor dem Winter ab dem 20.9.2023 in unserer Praxis verfügbar.

STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung

Die STIKO hat ihre aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung am 25.5.2023 im Epidemiologischen Bulletin 21/2023 veröffentlicht. Unter anderem empfiehlt die STIKO, dass Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf (u.a. Personen ab 60 Jahre) sowie Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko zukünftig weitere Auffrischungsimpfungen – in der Regel im Mindestabstand von 12 Monaten zur letzten Impfung oder Infektion – erhalten, vorzugsweise im Herbst. Die COVID-19-Impfung wird in die allgemeinen STIKO-Impfempfehlungen 2023 aufgenommen

Vorzugsweise wird parallel am gleichen Tag gegen Grippe geimpft:

Die Schutzimpfung gegen Influenza (Grippe) wird empfohlen für folgende Risikogruppen:

- Patienten ab dem 60.Lebensjahr
- Schwangere ab 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens bereits ab dem 1. Trimenon
- Patienten mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens, wie z. B.: chronischer Krankheiten der Atmungsorgane (inklusive Asthma und COPD)
- Patienten mit chronischen Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenkrankheiten
- Patienten mit Diabetes mellitus und anderen Stoffwechselerkrankungen
- Patienten mit chronisch-neurologischen Krankheiten, z. B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben
- Patienten mit angeborener und/oder erworbener Immundefizienz mit T- und/oder B-zellulärer Restfunktion bzw. Immunsuppression
- Patienten mit einer HIV-Infektion
- Bewohner von Alten- oder Pflegeheimen

Weiter
Weiter

Projekt Zwei